Urlaub auf
Madeira

Seixal auf Madeira©Aleh Varanishcha - gty

Die malerische Blumeninsel erkunden

Diese traumhafte Insel Madeira liegt mitten im Atlantik und ist bekannt für ihre atemberaubende Natur, ganzjährig mildes Klima und ihre vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Ob Sie die beeindruckenden Wanderwege der Levadas erkunden, die charmante Hauptstadt Funchal mit ihren bunten Märkten und historischen Sehenswürdigkeiten entdecken oder einfach nur an den herrlichen Stränden entspannen möchten – Madeira bietet für jeden Reisenden das perfekte Erlebnis. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem einzigartigen Flair dieser Insel verzaubern und planen Sie Ihre nächste Reise mit uns!

Reisetipps & Infos

Alles Wissenswerte über Madeira

Küste von Madeira©majonit-stock.adobe.com

Madeira beeindruckt mit spektakulären Landschaften, mildem Klima und einer faszinierenden Mischung aus Naturerlebnis und portugiesischer Kultur. Ob Wanderungen entlang der Levadas, Panoramablicke von den Steilküsten oder entspanntes Bummeln durch Funchal – hier finden Sie hilfreiche Fakten zur besten Reisezeit, zu Highlights der Insel, Aktivitäten und praktischen Tipps für Ihre Reiseplanung. Informieren Sie sich jetzt ausführlich und bereisen Sie mit uns Madeira!

Jana, Reiseexpertin & Autorin

zuletzt aktualisiert: August 2025

Warum nach Madeira reisen?

3 Gründe für Ihren Urlaub auf Madeira

Ganzjährig mildes Klima

Madeira punktet mit konstant angenehmen Temperaturen zwischen 18 und 25 Grad – selbst im Winter. Das subtropische Klima sorgt dafür, dass die Insel das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel ist – perfekt für alle, die dem nasskalten Wetter in Mitteleuropa entfliehen möchten oder abseits der Hauptsaison reisen wollen.

Traumhafte Natur & Wanderwege

Ob entlang der berühmten Levadas, über hohe Bergkämme oder durch dichte Lorbeerwälder – Madeira ist ein wahres Paradies für Wanderer. Die abwechslungsreiche Landschaft bietet Routen für jedes Niveau – von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Gipfeltouren mit Panoramablick über die Insel und den Atlantik.

Blütenpracht & grüne Vielfalt

Die „Blumeninsel“ macht ihrem Namen alle Ehre: Exotische Pflanzen, leuchtende Bougainvillea, tropische Früchte und kunstvoll angelegte Gärten prägen das Bild Madeiras. Die üppige Vegetation verdankt die Insel nicht zuletzt ihrem ausgeklügelten Bewässerungssystem – den Levadas –, das selbst entlegene Regionen mit Wasser versorgt.

Die schönsten Städte & Regionen auf Madeira

5 Highlights, die Sie bei Ihrer Reise nach Madeira nicht verpassen sollten

Welche Sehenswürdigkeiten muss man auf Madeira gesehen haben?

Madeira fasziniert mit spektakulären Landschaften, üppiger Natur und charmanten Orten – von beeindruckenden Aussichtspunkten bis zu farbenprächtigen Gärten gibt es hier viel zu entdecken.

Erfahren Sie, welche Sehenswürdigkeiten Sie auf Madeira nicht verpassen sollten und welche Erlebnisse Ihre Reise auf die Blumeninsel unvergesslich machen.

Strände auf Madeira

Entdecken Sie die traumhaften Strände Madeiras

Frau am Strand von Madeira©Michael Lutz-gty

Madeira ist zwar keine klassische Badeinsel, doch auch hier finden sich wunderschöne Strände und Badebuchten – von natürlichen Felsbädern über geschützte Buchten bis hin zu angelegten Sandstränden. Ob zum Entspannen, Baden oder Schnorcheln: An der Küste Madeiras gibt es für jeden Geschmack den passenden Platz am Meer.

  • Praia de Machico: Ein künstlich angelegter Sandstrand mit hellem, feinem Sand – ideal für Familien mit Kindern. Ruhiges Wasser, gute Infrastruktur und Restaurants in direkter Nähe.
  • Praia da Calheta: Einer der wenigen Sandstrände auf Madeira – mit goldgelbem Sand aus Marokko aufgeschüttet. Geschützt durch Wellenbrecher, daher auch gut zum Schwimmen geeignet. Beliebter Spot zum Sonnenbaden.
  • Praia Formosa: Der größte natürliche Strand der Insel mit dunklem Kies und schwarzem Lavasand. Gut erreichbar von Funchal, mit Bars, Restaurants und Promenade. Besonders stimmungsvoll zum Sonnenuntergang.
  • Seixal Beach: Ein echter Geheimtipp an der Nordküste. Schwarzer Natursand, beeindruckende Felskulisse und ein fast schon tropisches Flair. Der Kontrast zwischen grünen Hängen und dunklem Sand ist besonders fotogen.
  • Praia do Caniçal: Ein ruhiger, naturbelassener Kiesstrand im Osten der Insel, nahe Machico. Ideal für alle, die fernab der Touristenzentren baden oder schnorcheln möchten. Umgeben von Felsen und glasklarem Wasser.

Unser Geheimtipp für Ihren Urlaub auf Madeira

Kati berichtet aus Madeira
Mein Tipp

Madeira im Winter

Kati, Berge & Meer-Reiseexpertin

Wenn es zum Ende des deutschen Winters noch grau und trist ist, beginnt auf Madeira der Frühling schon in seinen schönsten Farben zu leuchten. Die Atlantikinsel ist bekannt für ihre üppige Vegetation und ihre wildromantische Steilküste. Mein Highlight ist der „Miradouro da Beira da Quinta“. Der vermutlich imposanteste Hügel von einigen mehr, die die Gemeinde Arco de São Jorge im Inselnorden wie einen Bogen umgeben. Im Sommer gilt er als Hotspot für die schönsten Sonnenuntergänge und bei klarer Sicht hat man hier seltene Ausblicke auf beide Seiten der Nordküste. Er ist aber auch als Fotostopp der Cabanas bekannt, einer Region, in der seit vielen Jahrzehnten ländlich betriebener Tourismus die Hauptrolle spielt. Direkt neben der Treppe des Aussichtspunktes verkauft eine ältere Dame frisches Obst und selbstgepresste Säfte, die man unbedingt probieren muss. Und für vielleicht zwei Euro bekommt man schon eine Tüte mit Bananen, Orangen und Maracujas – richtig günstig, erfrischend, lecker und gesund!  Ein paar Meter weiter kann man im kleinen Restaurant „Cabanas“ auch den beliebten Poncha probieren. Ein Getränk aus Zitrone, Orange, Honig und Zuckerrohrschnaps. Das schmeckt nicht nur erfreulich gut, es hilft auch bei Schnupfen oder Halsweh und ist der Erkältungstrunk der Insulaner. Dazu vielleicht noch Bolo do Caco, eine Vorspeise aus geröstetem Brot mit reichlich Knoblauch, wahlweise Tomate oder gegrilltem Fleisch. Mehr braucht es nicht, um glücklich zu sein! 

Die besten Aktivitäten für Ihre Madeira-Reise

Frau beim Wandern auf Madeira©pawel.gaul - gty
Ein Madeira-Erlebnis mit Tradition

Korbschlittenfahrt in Funchal

Bereits im 19. Jahrhundert wurden sie genutzt – damals als erstes „Verkehrsmittel“ der Insel: Die legendären Korbschlittenfahrten von Monte nach Funchal gehören heute zu den bekanntesten Traditionen Madeiras. Was einst der praktische Weg ins Tal war, ist heute eine einzigartige Touristenattraktion mit Kultstatus.

Auf einer etwa 2 Kilometer langen Strecke geht es rasant bergab – durch enge Gassen und enge Kurven, gelenkt von zwei sogenannten Carreiros, die den Schlitten mit viel Geschick und ihren Gummisohlen bremsen. Die aus Korb geflochtenen Schlitten gleiten auf Holzkufen und erreichen dabei Geschwindigkeiten von bis zu 48 km/h.

Der Kontrast könnte nicht größer sein: Mit der Seilbahn schweben Sie komfortabel nach Monte hinauf – und mit der traditionsreichen Korbschlittenfahrt geht es schwungvoll zurück ins Tal. Eine Madeira-Erfahrung, die Sie garantiert nicht vergessen werden!

Steckbrief: Was muss man über Madeira wissen?

Amtssprache

Die Amtssprache ist Portugiesisch

Einwohnerzahl

ca. 260.000 Einwohner (Stand 2024)

Flugdauer

ca. 4 Flugstunden ab Deutschland

Hauptstadt

Die Hauptstadt ist Funchal

Zeitzone

UTC +0 / UTC+1 (Sommerzeit)

Währung

Die Währung ist Euro (€)

Gut zu wissen über Madeira

Feiertage & interessante Details - spannende Fakten, die Madeira besonders machen

Kultur und Kulinarik auf Madeira

Frau bei Blumenfestival auf Madeira©bredok-gty
Erleben Sie die Insel, wenn sie tanzt, lacht und in voller Blüte steht

Traditionelle Festivals

Madeira ist eine Insel voller Lebensfreude – und das spürt man besonders bei den zahlreichen Festivals, die das Jahr über die Straßen füllen. Fast jeden Monat wird irgendwo gefeiert: mit Musik, Tanz, regionalem Handwerk und natürlich – Blumen.

Eines der bedeutendsten Ereignisse ist das farbenfrohe Blumenfestival im Frühjahr (März/April). Besucher aus aller Welt reisen eigens dafür an, um die prachtvollen Blumenteppiche in Funchal zu bewundern. Den Höhepunkt bildet ein bunter Festumzug mit kunstvoll geschmückten Festwagen, Tanzgruppen in floralen Kostümen und einer einzigartigen Atmosphäre aus Duft und Farbe.

Ob Karneval im Februar, der Madeira-Tag im Juli oder das Weinfest im Herbst – die Feste der Insel sind Ausdruck von Lebensfreude, Stolz und kulturellem Reichtum. Wer Madeira während eines dieser Festivals besucht, erlebt die Insel von ihrer herzlichsten Seite.

Genussmoment auf Madeira: Wein, Espresso, Kuchen©encrier-gty
Das sind die beliebtesten Gerichte der Insel

Essen & Trinken auf Madeira

Die Küche Madeiras ist bodenständig, frisch und voller regionaler Aromen. Geprägt von Fisch, Fleisch, Gemüse und Meeresfrüchten spiegelt sie die Nähe zum Atlantik und die portugiesischen Wurzeln der Insel wider. Auch bei den Getränken zeigt sich Madeira vielseitig – von süß bis herzhaft, von stark bis spritzig. Hier eine Auswahl typischer Spezialitäten, die Sie bei einem Urlaub auf Madeira unbedingt probieren sollten:

Typische Gerichte:

  • Bacalhau – Klippfisch nach portugiesischer Art, vielseitig zubereitet
  • Espada – Schwarzer Degenfisch, oft mit Banane oder Maracujasauce serviert
  • Espetada – Würzige Rindfleischspieße am Lorbeerzweig, gegrillt über offenem Feuer
  • Atum – Thunfisch, oft in kräftiger Zwiebel-Wein-Sauce
  • Trutas – Frische Forellen aus den Bergbächen Madeiras
  • Batata doce – In der Schale gebackene Süßkartoffeln
  • Milho frito – Frittierte Maiswürfel, oft als Beilage serviert
  • Bolo de Mel – Würziger Honigkuchen mit Trockenfrüchten und Gewürzen

 Typische Getränke:

  • Poncha – Madeiras bekanntestes Getränk aus Zuckerrohrschnaps, Honig & Zitrone
  • Pe de Cabra – Ungewöhnliche Mischung aus Wein, Bier, Zucker & Kakao
  • Madeirawein – Der berühmte Likörwein mit langer Reifung & Geschichte
  • Coral – Lokales Bier, beliebt und überall erhältlich
  • Apfelwein – Regional produziert, besonders im Hochland

Fragen & Antworten rund um Ihren urlaub auf Madeira

Madeira ist eine portugiesische Insel im Atlantischen Ozean, etwa 1.000 Kilometer südwestlich von Portugal und rund 700 Kilometer westlich der marokkanischen Küste. Die Insel liegt geografisch näher an Afrika als an Europa, gehört aber politisch zu Portugal.

Ein Flug nach Madeira dauert in der Regel zwischen 4 und 4,5 Stunden von Mitteleuropa, je nach Abflugort. Von großen Städten wie Frankfurt, München oder Berlin sind es etwa 4 Stunden. Die Flugzeit kann je nach Wetterbedingungen und Flugroute geringfügig variieren. Madeira wird von vielen europäischen Städten direkt angeflogen, mit dem Ziel Flughafen Funchal (Cristiano Ronaldo Airport).

Für einen Urlaub auf Madeira sind 7 bis 10 Tage ideal, um die Insel in ihrem vollen Umfang zu erleben. In dieser Zeit können Sie die vielfältigen Highlights erkunden.

Mit einer Woche haben Sie genug Zeit, sowohl die Natur als auch die kulturellen und kulinarischen Seiten der Insel zu genießen, ohne sich zu hetzen. Wer entspannen und alle Facetten der Insel in Ruhe entdecken möchte, kann auch zwei Wochen einplanen.

Einer der schönsten Urlaubsorte auf Madeira ist die Hauptstadt Funchal. Sie bietet eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur. Für Naturliebhaber ist der Küstenort Porto Moniz im Nordwesten mit seinen beeindruckenden natürlichen Lavapools ein Highlight. Auch Machico, die älteste Stadt Madeiras, ist für ihre Geschichte, Ruhe und den schönen Sandstrand bekannt.

Madeira ist eine sichere, gut erschlossene Insel – dennoch gibt es ein paar Dinge, die Sie bei Ihrer Reise beachten sollten:

  • Straßen & Autofahren: Die Straßen sind oft kurvig und steil, besonders im Inselinneren. Ein Mietwagen mit ausreichend PS und etwas Fahrpraxis in bergigem Gelände sind empfehlenswert.
  • Wetter: Das Wetter kann je nach Region stark variieren. Während es an der Küste sonnig ist, herrscht im Hochland oft Nebel oder Regen – passende Kleidung mitnehmen!
  • Wandern: Viele Wanderwege führen durch abgelegene Gebiete. Festes Schuhwerk, Wasser, Sonnenschutz und ggf. eine Stirnlampe für Levadatunnel sind sinnvoll.
  • Respekt vor der Natur: Die Landschaft ist empfindlich – bleiben Sie auf markierten Wegen und nehmen Sie Rücksicht auf Flora & Fauna.
  • Öffnungszeiten & Sprache: Viele Geschäfte haben mittags geschlossen. In touristischen Gegenden wird oft Englisch gesprochen, Grundkenntnisse in Portugiesisch sind trotzdem hilfreich.

Das kommt ganz darauf an, was Sie auf Madeira erleben möchten – denn die Insel ist das ganze Jahr über reizvoll:

  • Für Natur & Blumenpracht: Besonders schön ist Madeira im Frühling (März bis Mai). Dann steht die Insel in voller Blüte und das Klima ist angenehm mild – ideal für Wanderungen und Ausflüge.
  • Für Badeurlaub & Sonne: Die Sommermonate von Juni bis September bieten warmes, trockenes Wetter – perfekt für Strandtage, Bootstouren und entspannte Abende im Freien.
  • Für Feste & Feuerwerk: Der Dezember ist durch das festliche Silvesterfeuerwerk in Funchal und die geschmückten Straßen ein echtes Highlight.

Mit Berge & Meer in guten Händen

Erfahren

Seit über 45 Jahren erfüllen die Berge & Meer-Erlebnismacher Reiseträume.

Pauschal

Berge & Meer-Pauschalreisen sind Rund-um-Sorglos-Pakete ohne versteckte Kosten.

Individuell

In der Gruppe oder individuell: Bei Berge & Meer findet jeder die passende Reise.

Zufrieden

Unsere Stammkunden zeichnen uns aus und empfehlen Berge & Meer weiter.