Urlaub auf Sizilien

Scopello in Italien

Badespaß & Kulturgenuss kombiniert

Die größte, zu Italien gehörende Mittelmeerinsel Sizilien befindet sich südwestlich der Stiefelspitze und lockt ihre Besucher mit sehr warmen Temperaturen fast das ganze Jahr über. Wer einen interessanten Urlaub im europäischen Ausland verbringen möchte und dabei Wert auf Natur, angenehmes Klima, Kultur und Geschichte sowie Badespaß gleichermaßen legt, vereint all dies in einem Sizilien-Urlaub. Die Insel ist mit allen Vorzügen der Natur gesegnet: Es gibt Berge, Hügel und vor allem das Meer, das mit seinen unglaublichen Farben Sizilien zu einer der schönsten Reiseziele der Erde macht.

Reisetipps & Infos

Alles Wissenswertes über Sizilien

Blick von Taormina auf den Ätna©Apostolos Giontzis-gty

Sizilien begeistert mit mediterranem Flair, geschichtsträchtigen Städten und einer beeindruckenden Vielfalt an Natur – vom Ätna bis zu goldenen Sandstränden. Ob kulturelle Highlights in Palermo und Syrakus, kulinarische Entdeckungen in kleinen Bergdörfern oder entspannte Tage am Meer – hier finden Sie hilfreiche Informationen zur besten Reisezeit, den schönsten Orten, spannenden Aktivitäten und praktischen Tipps für Ihre Reiseplanung. Entdecken Sie Sizilien in all seinen Facetten – authentisch, abwechslungsreich und voller Lebensfreude.

Jana, Reiseexpertin & Autorin

zuletzt aktualisiert: Juli 2025

Warum nach Sizilien reisen?

3 Gründe für Ihren Urlaub in Sizilien

Faszinierende Kulturschätze

Antike Tempel, römische Mosaike, normannische Kirchen und barocke AltstädteSizilien ist ein Schmelztiegel der Kulturen und ein Paradies für Geschichtsliebhaber.

Traumhafte Natur & Strände

Von der rauen Schönheit des Ätna bis zu kristallklaren Buchten wie in San Vito lo Capo oder auf den Äolischen Inseln: Sizilien begeistert mit abwechslungsreicher Landschaft und mediterranem Flair.

Authentische Küche & Genussmomente

Arancini, Cannoli, frische Meeresfrüchte und sizilianischer Wein – die Insel ist ein Fest für den Gaumen. Hier genießt man mit Herz, Tradition und ganz viel Sonne.

Wie kann ich Sizilien entdecken?

Unsere beliebtesten Reisethemen für Ihren Urlaub auf Sizilien

Die schönsten Städte & Regionen auf Sizilien

8 Highlights, die Sie bei Ihrer Reise nach Sizilien nicht verpassen sollten

Traumstrände Siziliens

Erleben Sie die schönsten Küstenparadiese Siziliens

Strand Fontane Bianche auf Sizlien©Balate Dorin-gty

Sizilien begeistert nicht nur mit Kultur, Kulinarik und Geschichte – auch Badeurlauber kommen hier voll auf ihre Kosten. Die größte Mittelmeerinsel bietet eine enorme Vielfalt an Stränden: feine Sandstrände, versteckte Buchten, steinige Naturstrände und türkisblaues Wasser. Egal ob entspanntes Sonnenbaden oder aktive Stunden am Meer – hier findet jeder seinen Lieblingsplatz.

  • San Vito Lo Capo: Einer der beliebtesten Strände Siziliens: Feiner, heller Sand, flach abfallendes Wasser und karibisches Flair.
  • Scala dei Turchi: Einzigartig durch die weiße Felsformation, die wie eine riesige Treppe ins Meer führt. Rundherum befinden sich kleine Buchten und flache Sandabschnitte.
  • Cefalù: Charmanter Strand direkt vor historischer Kulisse. Der breite Sandstrand mit ruhigem Wasser eignet sich bestens für einen kombinierten Bade- und Stadturlaub.
  • Isola Bella (bei Taormina): Ein malerischer Kiesstrand, verbunden durch eine schmale Sandbank mit der kleinen Insel Isola Bella. Das Wasser ist glasklar – perfekt zum Schnorcheln.
  • Fontane Bianche: Ein heller Sandstrand mit türkisfarbenem Wasser im Südosten der Insel. Beliebt bei Einheimischen und ideal für entspannte Strandtage abseits großer Touristenströme.

Naturhighlights auf Sizilien

Vulkane, Küsten & grüne Oasen entdecken

Krater von Ätna in Sizilien©Adamus-stock.adobe.com
Höchster & Aktivster Vulkan Europas

Siziliens Vulkanriese: Der Ätna

Majestätisch erhebt sich der Ätna über Sizilien - als höchster aktiver Vulkan Europas und beeindruckendes Naturwunder. Seine rauchenden Krater, erkalteten Lavaströme und fruchtbaren Hänge machen ihn zu einem Ort voller Kontraste. Ob bei einer Wanderung durch mondähnliche Landschaften oder auf einer geführten Jeeptour: Der Ätna ist ein unvergessliches Erlebnis für Natur- und Abenteuerliebhaber.

Liparische Inseln von Sizilien©Silvy K -stock.adobe.com

Die Liparischen Inseln mit dem Vulkan Stromboli

Die Inselgruppe nördlich von Sizilien umfasst rund 20 Eilande mit ca. 115 km² Fläche und zählt wegen ihrer vulkanischen Aktivität zum UNESCO-Welterbe. Hauptattraktion ist die Insel Stromboli mit dem gleichnamigen aktiven Vulkan. Sieben Inseln - darunter Lipari, Salina und Vulcano - sind bewohnt. Karge Mondlandschaften und grüne Wiesen machen die Inseln zum Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Autos sind hier selten und die Erkundung erfolgt meist zu Fuß.

Unser Geheimtipp für Ihren Sizilien-Urlaub

Experte Paul über den Kulturtrip auf der italienischen Insel Sizilien
Mein Tipp

Sizilien

Paul, Berge & Meer-Reiseexperte

Ein toller Kulturtrip auf der größten italienischen Insel liegt hinter mir: Gemeinsam mit meiner Frau war ich eine Woche auf Rundreise durch Sizilien. Im Frühling hatten wir schon beinahe sommerliches Wetter und konnten neben den blühenden subtropischen Pflanzen auch jede Menge geschichtsträchtige Orte bestaunen. Auch die vielen Begegnungen mit netten Einheimischen sind mir in guter Erinnerung geblieben. Eine interessante Besonderheit, über die ich zuvor bereits etwas gelesen hatte, ist die Heiligenverehrung der Agatha, die in Catania sogar durch den Magen geht. Die Schutzpatronin der Stadt soll im 3. Jahrhundert nach Christus während der Christenverfolgung den Verführungsversuchen des römischen Prokonsuls Quinziano widerstanden haben. Der Machthaber war über die Ablehnung der Christin so wütend, dass er sie foltern ließ und ihr die Brüste mit einer riesigen Zange abgetrennt haben soll. Später rettete der Leichnam der Verstorbenen die Stadt Catania mehrmals vor der Lava des Ätna, so sagt es die Legende, und Agatha wurde zur Heiligen erklärt. Die Sizilianer verehren ihre Märtyrerin dabei sogar so sehr, dass es heute überall in den Bäckereien der Stadt die Cassatella di sant'Agata zu kaufen gibt. Dabei handelt es sich um einen kleinen Kuchen, der tatsächlich die Form einer weiblichen Brust besitzt. Weiß, mit Zucker übergossen und einer roten Kirsche auf der Spitze, musste ich die lokale Leckerei natürlich probieren. Die Brust der Schutzpatronin war extrem süß und fluffig. Absolut hervorragend ist auf Sizilien dazu auch der Kaffee. Im Süden Italiens kann man mit dem Heißgetränk nirgendwo etwas falsch machen. 

Die besten Aktivitäten für Ihre Sizilien-Reise

Paar im Theater in Taormina©Christopher Moswitzer-gty
Atem des mächtigen Ätnas spüren

Europas aktivem Vulkan ganz nah

Eine Reise nach Sizilien wäre nicht komplett ohne den Besuch des beürhmten Vulkans Ätna - dem höchsten und aktivsten Vulkan Europas. Der Ätna ist eines der faszinierendsten Naturwunder Italiens und ein absolutes Highlight für alle, die auf Sizilien Urlaub machen. Bei einem Ausflug zum Ätna erleben Reisende eine beeindruckende Landschaft aus alten Lavafeldern, rauchenden Kratern und spektakulären Ausblicken. Besonders beliebt ist der Aufstieg bis zu den Gipfelkratern, wo sich bei klarer Sicht ein Panorama über die ganze Ostküste Siziliens eröffnet.

Der Ätna bietet nicht nur imposante Natur, sondern auch Einblicke in das Leben mit dem Vulkan. Rund um den Ätna liegen traditionelle Dörfer wie Zafferana Etnea und Nicolosi, in denen Besucher regionale Spezialitäten probieren können.

Steckbrief: Was muss man über Sizilien wissen?

Amtssprache

Die Amtssprache ist Italienisch

Einwohnerzahl

ca. 4,8 Mio. Einwohner (Stand 2023)

Flugdauer

3 Stunden ab/bis Deutschland

Hauptstadt

Die Hauptstadt ist Palermo

Zeitzone

UTC +1

Währung

Die Währung ist der Euro (€)

Gut zu wissen über Sizilien

Feiertage & interessante Details - spannende Fakten, die Sizilien besonders machen

Die beste Reisezeit für ihren Urlaub auf Sizilien

Hafen von Trapani auf Sizilien©Balate Dorin - gty

Sizilien ist ganzjährig ein attraktives Reiseziel, doch je nach Interessen lohnt sich ein genauer Blick auf die beste Reisezeit. Das Klima ist typisch mediterran: milde Winter, heiße Sommer und viel Sonnenschein machen die Insel besonders vielseitig. Die angenehmste Zeit für Rundreisen, Sightseeing und Naturerlebnisse liegt in den Monaten April bis Juni sowie September und Oktober. In diesen Übergangszeiten ist es warm, aber nicht zu heiß, die Landschaft zeigt sich grün und blühend, und die Strände sind noch nicht überfüllt. Ideal, um historische Städte wie Palermo, Syrakus oder Taormina zu erkunden – oder auf Wanderungen das Hinterland und Naturparks wie den Ätna oder die Madonien zu erleben. Der Hochsommer von Juli bis August ist heiß, trocken und vor allem bei Badeurlauber beliebt. Temperaturen über 35 °C sind keine Seltenheit – perfekt für entspannte Tage am Meer, aber weniger angenehm für Aktivurlaub. In dieser Zeit zieht es auch viele Italiener auf die Insel, was besonders an den Küstenorten spürbar ist.

Essen & Trinken auf Sizilien

Das sind die beliebtesten Gerichte des Landes

Gericht: Caponata
Speise aus Sizilien©ALLEKO-gty
Genuss mit Tradition
Sizilianische Küche

Sizilien ist ein wahres Paradies für Genießer. Die Küche der Insel vereint mediterrane Frische mit arabischen, griechischen und spanischen Einflüssen – entstanden aus Jahrhunderten kultureller Vielfalt. Das Ergebnis: eine aromatische, bodenständige und zugleich überraschend kreative Küche. Zu den bekanntesten Spezialitäten zählen die Arancini – goldbraun frittierte Reisbällchen mit Ragù- oder Käsefüllung – sowie Caponata, ein süß-saures Gemüsegericht mit Auberginen, Kapern und Sellerie. Bei den Hauptgerichten sticht besonders die Pasta alla Norma hervor, eine sizilianische Ikone mit Auberginen, Tomatensauce und geriebenem Ricotta salata. Fisch und Meeresfrüchte spielen vor allem an der Küste eine zentrale Rolle – etwa in Form von gegrilltem Schwertfisch, Tintenfisch oder Pasta mit Sardinen und Fenchel. Auch die süße Seite Siziliens ist legendär: Cannoli mit Ricottafüllung, die festliche Cassata und die erfrischende Granita – oft mit Zitrone oder Mandeln – sind feste Bestandteile jeder Reise. In der warmen Jahreszeit genießt man sie gern mit einem Brioche zum Frühstück. Dazu passt ein Glas sizilianischer Wein, etwa ein fruchtiger Nero d’Avola, ein mineralischer Weißwein vom Ätna oder der traditionsreiche Marsala. Zum Abschluss rundet ein Espresso oder ein Gläschen Limoncello das kulinarische Erlebnis ab.

Fragen & Antworten rund um Ihre Sizilien-Reise

Die Insel Sizilien liegt im Mittelmeer und ist die größte Insel Italiens sowie des gesamten Mittelmeerraums. Sie befindet sich südwestlich der italienischen "Stiefelspitze" und wird durch die Straße von Messina vom italienischen Festland getrennt.

Sizilien ist eine faszinierende Insel mit eigener Kultur, Küche und Lebensart – und ein paar Besonderheiten, die man als Reisende:r kennen sollte:

  • Verkehr & Straßenverhältnisse: Der Verkehr, vor allem in Städten wie Palermo oder Catania, kann chaotisch wirken. Vorsicht und Gelassenheit helfen – besonders beim Autofahren.
  • Mittagspause & Öffnungszeiten: Viele Geschäfte und kleinere Restaurants schließen zwischen ca. 13 und 17 Uhr. Planen Sie Ihren Tagesablauf entsprechend.
  • Kleidung für Kirchenbesuche: In Kirchen und Klöstern ist dezente Kleidung angebracht (Schultern und Knie bedecken).
  • Bargeld mitnehmen: In kleineren Orten oder bei Marktständen wird oft nur Barzahlung akzeptiert.
  • Sicherheit: Sizilien gilt insgesamt als sicheres Reiseziel. In Städten wie Palermo oder Catania sollte man jedoch – wie überall – auf seine Wertsachen achten, besonders an belebten Orten und in öffentlichen Verkehrsmitteln.

Sizilien bietet viele traumhafte Orte – je nachdem, ob Sie Natur, Kultur, Strand oder das authentische Leben suchen:

  • Taormina gilt als einer der schönsten Orte Siziliens. Das charmante Städtchen begeistert mit antikem Theater, Meerblick und exklusivem Flair.
  • Die Äolischen Inseln, besonders Lipari oder Stromboli, sind ein Highlight für Natur- und Vulkanfans.
  • Der Südosten mit Noto, Ragusa und Syrakus beeindruckt mit barocker Architektur und geschichtsträchtigem Ambiente.
  • Der Westen rund um Trapani und Erice zeigt Sizilien von seiner ursprünglichen Seite – mit Salzfeldern, Bergdörfern und wenig Tourismus.
  • Für Strandurlaub ist die Region rund um San Vito Lo Capo, Cefalù oder der Südwesten bei Scala dei Turchi besonders beliebt.

Tipp: Wer flexibel reist, kombiniert mehrere Regionen – so erlebt man Sizilien in seiner ganzen Vielfalt.

Für einen ersten Eindruck von Sizilien reichen etwa 7 bis 10 Tage, vor allem wenn Sie sich auf eine bestimmte Region konzentrieren – zum Beispiel den Osten mit dem Ätna und Taormina oder den barocken Südosten.

Wer die Insel intensiver erkunden möchte, sollte mindestens zwei Wochen einplanen. So bleibt genügend Zeit für eine Rundreise mit Stopps in Palermo, im Landesinneren, an der Küste und bei den wichtigsten kulturellen Highlights.

Abseits der bekannten Highlights wie Palermo, Taormina oder dem Ätna hat Sizilien viele weniger bekannte, aber besonders reizvolle Orte zu bieten:

  • Scicli: Ein charmantes Barockstädtchen im Südosten – kleiner und ruhiger als Noto, aber ebenso beeindruckend.
  • Cefalù im Frühling oder Herbst: Zwar kein Geheimtipp an sich, aber außerhalb der Hochsaison ein wahres Juwel mit Altstadtflair und Sandstrand.
  • Riserva dello Zingaro: Ein unberührtes Naturparadies an der Nordwestküste mit traumhaften Buchten und Wanderwegen – nur zu Fuß erreichbar.
  • Castelbuono im Madonie-Gebirge: Ideal für alle, die abseits der Küste das ländliche Sizilien entdecken möchten – mit gutem Essen und traditionellem Handwerk.

Auf Sizilien findet man Straßenverbindungen, Schienenverkehr und Fährverbindungen. Die größten Städte der Insel sind über 4 Autobahnen miteinander verbunden. Eine Bahnverbindung besteht zwischen Palermo, Messina, Syrakus und Agrigent. Der restliche öffentliche Nahverkehr wird hauptsächlich über Busse abgewickelt. Fährverbindungen zum italienischen Festland bestehen regelmäßig über die Häfen Palermo und Messina.

Im Restaurant bezahlen Sie zusätzlich zum ausgewiesenen Preis immer noch ein "Bedienungsgeld", das servizio sowie ein "Gedeckzuschlag", das coperto. Zusammen kann dieser Betrag zwischen 0.50 € und 5 € liegen. Gewünscht ist zudem noch ein Trinkgeld von 5 - 10 %.

Sizilien ist von Deutschland aus gut erreichbar – es gibt zahlreiche Direktflüge zu den beiden Hauptflughäfen der Insel: Palermo (PMO) im Nordwesten und Catania (CTA) im Osten. Viele größere und mittlere Flughäfen in Deutschland bieten saisonale oder ganzjährige Verbindungen an.

Zu den Abflughäfen gehören unter anderem Frankfurt, München, Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Stuttgart und weitere. 

Tipp: Die Verfügbarkeit kann je nach Saison variieren – insbesondere im Sommer gibt es mehr Auswahl an Direktverbindungen.

Das offizielle Zahlungsmittel auf Sizilien ist der Euro. Flächendeckend stehen Bankautomaten zur Verfügung, wo man Geld abheben kann. EC-Karten sowie Kreditkarten werden ebenfalls akzeptiert und können als Zahlungsmittel eingesetzt werden.

Mit Berge & Meer in guten Händen

Erfahren

Seit über 45 Jahren erfüllen die Berge & Meer-Erlebnismacher Reiseträume.

Pauschal

Berge & Meer-Pauschalreisen sind Rund-um-Sorglos-Pakete ohne versteckte Kosten.

Individuell

In der Gruppe oder individuell: Bei Berge & Meer findet jeder die passende Reise.

Zufrieden

Unsere Stammkunden zeichnen uns aus und empfehlen Berge & Meer weiter.

Verwandte Reisethemen & Ziele