Frau am Pico Ruivo auf Madeira©Michael Lutz-gty

Die schönsten Touren & Angebote entdecken

Madeira ist ein Paradies für Wanderbegeisterte. Auf der portugiesischen Insel im Atlantik erwarten Sie spektakuläre Ausblicke, grüne Schluchten, blühende Landschaften und die berühmten Levada-Wanderwege, die Sie tief in die faszinierende Natur führen. Ob gemütlicher Spaziergang entlang historischer Wasserkanäle oder anspruchsvolle Höhenroute zum Pico Ruivo – hier findet jeder die passende Tour.

Entdecken Sie jetzt unsere Wanderreisen nach Madeira – perfekt organisiert und ideal für alle, die Natur aktiv erleben möchten.

Warum Wandern auf Madeira?

3 Gründe für Ihren Wanderurlaub auf Madeira

Abwechslungsreiche Landschaft

Von Lorbeerwäldern und Levada-Pfaden bis zu spektakulären Gipfeltouren – auf Madeira wandern Sie durch eine der vielfältigsten Naturkulissen Europas.

Perfekte Bedingungen für Wanderer

Gut ausgebaute Wege, milde Temperaturen das ganze Jahr über und ein ausgezeichnetes Wegenetz machen die Insel zu einem idealen Ziel für Aktivurlauber.

Atemberaubende Ausblicke & Panoramen

Ob Küstenwanderung oder Hochgebirgstour – auf Madeira belohnt fast jeder Schritt mit einzigartigen Ausblicken über Schluchten, Wälder und den Atlantik.

Die schönsten Wanderungen auf Madeira

Diese 6 Routen führen Sie zu den beeindruckendsten Naturkulissen der Blumeninsel

Wanderweg am Pico Ruivo auf Madeira©Andrii Marushchynets-gty

1. Pico do Arieiro bis Pico Ruivo

Diese Tour ist ein echtes Highlight für alle, die hoch hinaus wollen: Vom dritthöchsten Gipfel Pico do Arieiro (1.818 m) führt ein spektakulärer Gebirgspfad bis zum höchsten Punkt Madeiras – dem Pico Ruivo (1.862 m). Dazwischen liegen grandiose Ausblicke, schroffe Felsformationen, tiefe Schluchten und ein Gefühl von Freiheit, das man nur über den Wolken erlebt.

Über schmale Pfade, Treppen, Tunnel und Stege geht es durch eine zerklüftete Hochgebirgslandschaft, in der sich Nebelschwaden und Sonnenstrahlen abwechseln. Die anspruchsvolle Tour verlangt Trittsicherheit, Kondition und gutes Schuhwerk, ist aber ein unvergessliches Erlebnis für alle geübten Wanderer.

Ob Sonnenaufgang über dem Wolkenmeer oder ein klarer Gipfelblick am Nachmittag – diese Route zählt zu den beeindruckendsten Wanderungen im gesamten Atlantikraum.

 Highlights: 

  • Höhenweg zwischen zwei der höchsten Gipfel Madeiras
  • Panoramen über Wolken, Schluchten & Bergkämme
  • Tunnel, Treppen & schmale Pfade für geübte Wanderer
Wanderwegschild auf Madeira©nicolasboivin-gty

2. 25 Quellen von Rabaçal & Risco-Wasserfall

Willkommen im grünen Herz Madeiras! Ihre Wanderung beginnt beim Forsthaus Rabaçal auf rund 1.070 Metern Höhe. Von dort führt der Weg durch einen beeindruckenden Talkessel, vorbei an moosbedeckten Baumheiden und tiefgrünem Lorbeerwald. Schon bald erreichen Sie den malerischen Risco-Wasserfall, der sich elegant über eine steile Felswand ergießt.

Eine tiefer gelegene Levada bringt Sie anschließend zu den berühmten 25 Fontes – einem Quellbecken, das von unzähligen kleinen Wasserfällen gespeist wird. Zwar ist der Weg hier stellenweise schmal, aber gut gesichert. Die üppige Vegetation auf der Außenseite schafft ein geschütztes Gefühl – selbst bei etwas Höhenangst.

Besonders beeindruckend ist der letzte Teil der Tour: Ein rund 700 m langer Tunnel führt Sie auf die Südseite der Insel. Unbedingt an eine Taschenlampe denken – das feuchte Gestein und das Tropfen des Wassers sorgen für echte Abenteuerstimmung!

 Highlights: 

  • Dichter Lorbeer- und Baumheidewald mit üppiger Vegetation
  • Risco-Wasserfall & 25 Quellen – spektakuläre Wasserlandschaft
  • Tunnel-Abenteuer mit Blick auf die Südküste Madeiras
Frau bei Levada-Wanderung auf Madeira©pawel.gaul - gty

3. Levada Nova & Levada do Moinho

Diese Rundwanderung bei Ponta do Sol verbindet zwei der charmantesten Wasserwege der Insel: die Levada do Moinho (Mühlenlevada) und die etwas höher gelegene Levada Nova. Gemeinsam bilden sie eine aussichtsreiche Tour mit viel Abwechslung – vorbei an Wasserfällen, durch kurze Tunnel, über alte Steintreppen und entlang steiler Hänge mit weitem Blick über das Tal.

Die Levada do Moinho führt Sie zunächst durch ursprüngliche Vegetation, an verfallenen Mühlen und kleinen Feldern vorbei. Hier spüren Sie noch das traditionelle Madeira. Später wechseln Sie zur Levada Nova, die durch spektakuläre, in den Fels gehauene Abschnitte führt – mit freiem Blick bis zum Atlantik.

Dank der moderaten Steigungen eignet sich diese Wanderung auch für weniger geübte Gäste – festes Schuhwerk und etwas Schwindelfreiheit sind aber ratsam.

 Highlights:

  • Zwei Levadas in einer Tour – ideal für eine Rundwanderung
  • Tolle Aussicht auf Täler, Hügel & das Meer
  • Ursprüngliche Wege mit Mühlen, Treppen & Felsdurchbrüchen
Queimadas auf Madeira©RudolfT-gty

4. Lorbeerwald Queimadas

Der idyllisch gelegene Waldpark Queimadas bei Santana gehört zu den eindrucksvollsten Wanderzielen auf Madeira – und ist ein Muss für alle Natur- und Wanderliebhaber. Umgeben von dichtem Lorbeerwald und mit einem Hauch von Regenwald-Atmosphäre führt Sie der Weg vorbei an plätschernden Wasserfällen, moosbewachsenen Bäumen und historischen Levadas.

Besonders in den Frühlingsmonaten verzaubern Azaleen und Rhododendren die Landschaft mit ihrer farbenfrohen Blütenpracht – von zartem Rosa bis kräftigem Pink. Kein Wunder, dass das Gebiet 1999 von der UNESCO als Weltnaturerbe ausgezeichnet wurde: Der Lorbeerwald rund um Queimadas ist Teil des größten zusammenhängenden Bestandes seiner Art weltweit.

Ein besonderes Highlight erwartet Sie gleich zu Beginn: die strohgedeckten, bunt bemalten Häuser im typischen Santana-Stil. Sie erinnern an vergangene Zeiten – und bieten ein perfektes Fotomotiv zum Start Ihrer Wanderung.

 Highlights: 

  • UNESCO-Lorbeerwald mit jahrhundertealtem Baumbestand
  • Blütenpracht im Frühling dank Azaleen und Rhododendren
  • Traditionelle Santana-Häuser mit strohgedeckten Dächern
Levada do Furado auf Madeira©Owsigor-gty

5. Ribeiro Frio – Levada do Furado

Diese Wanderung zählt zu den schönsten Klassikern Madeiras. Vom kleinen Ort Ribeiro Frio aus folgen Sie der historischen Levada do Furado, die sich durch dichten, immergrünen Lorbeerwald schlängelt. Die Szenerie wirkt stellenweise fast mystisch: Sonnenstrahlen brechen durch das Blätterdach und lassen ein lebendiges Spiel aus Licht und Schatten entstehen.

Die schmale Levada führt vorbei an tiefen Schluchten, kleinen Wasserfällen und moosbewachsenen Felsen. Das leise Plätschern begleitet Sie auf Schritt und Tritt.

Nach einem Wasserhaus zweigt der Weg in eine kleinere Levada ab. Jetzt wird es wilder: Über teils unebene, schmale Pfade und mit Ausblick auf schwindelerregende Höhen geht es in Richtung Portela – stets mit atemberaubenden Fernblicken über die dichten Wälder des Inselinneren.

 Highlights: 

  • Ursprünglicher Lorbeerwald mit Lichtspielen & sattem Grün
  • Wasserfälle & Schluchten entlang der Levada
  • Höhenpfade mit Weitblick auf dem Weg nach Portela
Ponta de São Lourenço Wanderung auf Madeira©ronstik-gty

6. Ponta de São Lourenço

Die Halbinsel Ponta de São Lourenço zeigt Madeira von einer ganz anderen Seite: Statt sattgrüner Wälder erwarten Sie hier raue Klippen, trockene Graslandschaften und eine fast wüstenartige Vegetation. Die Wanderung entlang der Landzunge im Osten der Insel ist ein landschaftlicher Kontrast – und gehört zu den beliebtesten Touren überhaupt.

Der gut markierte Weg schlängelt sich über karge Hügel, vorbei an tief eingeschnittenen Buchten und bizarren Felsformationen aus Vulkangestein. Immer wieder eröffnen sich spektakuläre Ausblicke auf den Atlantik – zur einen Seite das offene Meer, zur anderen die zerklüftete Küste Madeiras. Bei guter Sicht reicht der Blick sogar bis zur Nachbarinsel Porto Santo.

Am Ende der Route wartet ein kleiner Aussichtspunkt mit Panoramablick – und ein Kiosk zur Stärkung, bevor es auf gleichem Weg zurückgeht.

 Highlights: 

  • Bizarre Vulkanlandschaft & trockene Steppenvegetation
  • Atemberaubende Küstenblicke an Madeiras Ostspitze
  • Sonnige Küstentour mit Weitblick

Unsere Empfehlung für Ihren Wanderurlaub auf Madeira

Lena am Pico do Arieiro
Mein Tipp

Atemberaubendes Panorama am Pico do Arieiro

Lena, Berge & Meer-Reiseexpertin

Hoch hinaus auf Madeira: Ein prima Tipp für alle, die gerne wandern und die Blumeninsel einmal aus einer besonderen Perspektive kennenlernen möchten. Zusammen mit einer Freundin habe ich mir einen Mietwagen geholt, um auf den Pico do Arieiro zu fahren. Der drittgrößte Berg der Insel ist der vielleicht beste Ausgangspunkt für eine Tour hoch über dem Atlantik. Und schon zum Start ist die Aussicht fantastisch. Weit reicht der Blick über eine wunderbare Wolkendecke. Dabei mutet die Landschaft auf 1.800 Metern rau und karg an, bietet aber immer wieder spektakuläre Panoramen, die ich mit der Kamera festhalten musste. Von dem satten Grün in der Tiefe unter uns, ist hier oben nichts zu sehen. Auf dem höchsten Punkt der Insel, dem Pico Ruivo, dann das Finale nach einer zugegebenermaßen recht anstrengenden Wanderung. Strahlend blauer Himmel über den Wolken am Gipfel: was für ein Wetter, was für ein Glück!  Am besten bricht man zur etwa zweistündigen Wanderung übrigens morgens auf. Dann ist es zwar noch frisch und man muss sich warm anziehen, auch wenn unten im Tal schon Bikiniwetter ist. Zuerst herrscht um einen herum fast nur Nebel, doch wenn die Wolken am Ende des Vormittags aufklaren, hat man die Chance auf einen wunderbaren Meerblick vom Pico do Arieiro herab. Und wenn man mittags wieder runter vom Berg ist, kann man zur Belohnung nach dem kleinen Fitnessprogramm ganz entspannt in den Atlantik springen.

Gut vorbereitet unterwegs

Praktische Tipps für Ihre Wanderreise auf Madeira

Mann genießt Ausblick auf Küste von Madeira©dennisvdw - gty

Fragen & Antworten rund um Ihren Wanderurlaub auf Madeira

Ja, Madeira gilt als eines der besten Wanderziele Europas. Die portugiesische Insel begeistert mit ihrer landschaftlichen Vielfalt: von saftig grünen Lorbeerwäldern über spektakuläre Küstenpfade bis hin zu alpinen Höhenwegen durch das zentrale Bergmassiv. Besonders bekannt ist Madeira für seine Levada-Wanderungen – gut ausgebaute Wege entlang historischer Bewässerungskanäle, die meist moderate Steigungen und faszinierende Naturerlebnisse bieten.

Die Wanderungen auf Madeira decken ein breites Spektrum an Schwierigkeitsgraden ab – von leicht bis anspruchsvoll.

  • Levada-Wanderungen sind in der Regel gut ausgebaut, verlaufen relativ flach und eignen sich auch für Einsteiger.
  • Höhenwege wie die Tour vom Pico do Arieiro zum Pico Ruivo erfordern dagegen gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
  • Einige Wege führen durch Tunnel oder an steilen Abhängen entlang – hier ist eine gewisse Wandererfahrung von Vorteil.

Mit der richtigen Tourenwahl ist Madeira sowohl für entspannte Naturwanderungen als auch für sportlich ambitionierte Bergtouren ideal geeignet.

Ja, die meisten Wanderwege auf Madeira sind gut markiert und in einem sicheren Zustand. Dennoch gibt es einige Dinge zu beachten:

  • Schmale Pfade entlang der Levadas können bei Nässe rutschig sein
  • Tunnelabschnitte sind oft unbeleuchtet – eine Taschenlampe ist Pflicht
  • Höhenwege wie zum Pico Ruivo erfordern Trittsicherheit & Schwindelfreiheit
  • Bei starkem Regen oder Sturm sollten Wanderungen vermieden werden

Mit guter Vorbereitung, dem richtigen Schuhwerk und Rücksicht auf das Wetter sind Wanderungen auf Madeira sicher und ein unvergessliches Erlebnis.

Ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen auf Madeira ist die Region rund um Funchal. Von hier aus erreichen Sie viele bekannte Touren wie die Levada dos 25 Fontes, die Wanderung zur Ponta de São Lourenço oder den Pico do Arieiro in kurzer Zeit. Auch Orte wie Ribeiro Frio, Santana oder Calheta sind beliebte Ausgangspunkte mit direktem Zugang zu abwechslungsreichen Routen.

Mit Berge & Meer in guten Händen

Erfahren

Seit über 45 Jahren erfüllen die Berge & Meer-Erlebnismacher Reiseträume.

Pauschal

Berge & Meer-Pauschalreisen sind Rund-um-Sorglos-Pakete ohne versteckte Kosten.

Individuell

In der Gruppe oder individuell: Bei Berge & Meer findet jeder die passende Reise.

Zufrieden

Unsere Stammkunden zeichnen uns aus und empfehlen Berge & Meer weiter.

Verwandte Reisethemen & Ziele